Die Hamburg Card als Ticket für den Nahverkehr
Die Hamburg Card ist eine Touristenkarte, die als Fahrschein im gesamten HVV-Großbereich Hamburg (Stadtgebiet) gilt. Sie ermöglicht unbegrenztes Fahren mit allen Bussen, U- und S-Bahnen sowie den Hafenfähren. Auch die Fahrt zum Flughafen (S1) ist inklusive. Sie ist jedoch nicht gültig für Fahrten ins Umland.
Die Gültigkeit beginnt am gewählten Tag um 0:00 Uhr und endet am Folgetag um 6:00 Uhr. Erhältlich sind 1- bis 5-Tage-Pässe - als Einzelkarte (für 1 Person, inkl. bis zu 3 Kinder 6-14 J.) oder Gruppenkarte (für bis zu 5 Personen). Eine Entwertung der Karte ist nicht nötig.
Praktische Nutzung
- Bus & Bahn: Im Bus vorne einsteigen und dem Fahrer kurz deine Hamburg Card zeigen. In U- und S-Bahn gibt es keine Schranken - einfach einsteigen (Ticket mitführen).
- Kontrolle: Bei Fahrscheinkontrollen zeigst du einfach deine Hamburg Card (digital oder Papier) vor. Bei Gruppenkarten müssen alle Mitreisenden zusammen bleiben, da nur ein gemeinsames Ticket vorliegt.
Fahrplan und ÖPNV-App
HVV-App: Lade die kostenlose hvv App herunter (Download: App Store / Google Play). Die App bietet eine Routenplanung, zeigt Echtzeit-Abfahrtszeiten an und informiert über Störungen auf den Linien.
Betriebszeiten: U- und S-Bahnen fahren Montag-Donnerstag ca. 5:00 - 0:30 Uhr. Am Wochenende (Nächte Fr/Sa und Sa/So) verkehren viele Linien auch nachts durchgehend. In den übrigen Nächten übernehmen Nachtbusse den Verkehr nach Betriebsschluss der Bahnen.
Wichtige Linien für Touristen
- Flughafen: Die S-Bahn S1 fährt alle 10 Min vom Hamburg Airport direkt zum Hauptbahnhof (ca. 25 Min Fahrzeit).
- Hauptbahnhof: Der Hauptbahnhof ist der zentrale Umsteigeknoten mit Anschluss an alle S- und U-Bahn-Linien.
- Sehenswürdigkeiten: Direkte Verbindungen zu vielen Highlights, z.B. Landungsbrücken (U3, S1/S3), Elbphilharmonie (U3 bis Baumwall oder Fähre 72), Reeperbahn (S1/S3 oder U3 St. Pauli), Speicherstadt (U3 Baumwall).
- Umsteigeknoten: Wichtige Stationen zum Umsteigen sind Jungfernstieg (Innenstadt, U/S-Bahn-Kreuz), Altona (Bahnhof im Westen, nahe Fischmarkt) und Landungsbrücken (Wechsel zu Hafenfähren).
- Panorama-Routen: Bus 111 (Altona ↔ HafenCity entlang der Elbe), Fähre 62 (Landungsbrücken ↔ Finkenwerder als günstige Hafenrundfahrt) und Ringlinie U3 (Panoramablick auf Hafen und City).